Kanzlei Kündigung

Loading...

Kostenfreie
Ersteinschätzung

Coronakrise Kündigung

Schildern Sie uns Ihren Fall und finden Sie heraus, ob und wie wir Ihnen helfen können. Die Aufnahme Ihres Falls, Prüfung Ihrer Unterlagen und die erste Beratung ist bei uns selbstverständlich kostenfrei.

Zu den Chancen und Risiken Ihres individuellen Falls.

Beschreiben Sie uns Ihre Situation


1%

Wann erhielten Sie das Kündigungsschreiben?




21%

Seit wann sind Sie bei Ihren Arbeitgeber beschäftigt?




32%

Wie hoch ist Ihr monatliches Bruttoeinkommen?




38%

Wie viele Angestellte sind in Ihrem Unternehmen beschäftigt?




49%

Sind Sie rechtsschutzversichert?




60%

Anrede

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, damit wir Sie bei Rückfragen erreichen können.





78%

Ihre Kontaktdaten

Wir senden Ihnen die kostenlose Einschätzung per E-Mail. Für etwaige Rückfragen benötigen wir Ihre Telefonnummer.


99%






Was muss ich tun, wenn ich eine Kündigung erhalte?

In diesem Fall sind folgende Schritte wichtig


Notieren Sie unbedingt das Datum der Zustellung der schriftlichen Kündigung.

Lassen Sie durch einen Rechtsanwalt prüfen, ob die Kündigung wirksam ist. Gegebenenfalls ist es sinnvoll, eine Kündigungsschutzklage zu erheben. Beachten Sie dabei bitte die vorgeschriebene Frist: Die Kündigungsschutzklage ist innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Kündigung vor dem zuständigen Arbeitsgericht einzureichen.

Sie müssen sich – unabhängig von der Wirksamkeit der Kündigung oder Erhebung einer Kündigungsschutzklage – innerhalb von drei Tagen nach Zugang der Kündigung bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden. Diese Meldung ist auf jeden Fall persönlich vorzunehmen. Sollten Sie die Frist zur Klageerhebung bereits versäumt haben, sprechen Sie mit unserem Anwalt. Unter bestimmten Bedingungen gibt es die Möglichkeit, durch entsprechende Anträge dennoch eine Kündigungsschutzklage einzureichen.

Wie Sie von einer solchen Beratung profitieren

• Erstens prüfen wir, ob Ihre Kündigung überhaupt rechtens war oder wäre. Viele Kündigungen sind unwirksam!
• Zweitens besprechen wir mit Ihnen, welche Erfolgsaussichten eine Kündigungsschutzklage in Ihrem Fall hat.
• Drittens unterstützen wir Sie gegebenenfalls dabei, eine angemessene Abfindung herauszuhandeln. Auf diese Weise erhalten Sie in einer schwierigen Situation genau die Unterstützung, die Sie benötigen.
Am besten, Sie nehmen umgehend Kontakt mit uns auf. Denn eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Kündigung beim Arbeitsgericht eingereicht werden. Anderenfalls ist die Kündigung wirksam, selbst wenn sie unberechtigt war.
Schnelles Handeln ist daher entscheidend!
Jetzt Kündigung prüfen